Während des Goodwood Festival of Speed 2025 präsentiert KW automotive leistungsstarke Offroad-Lösungen für Fahrzeugenthusiasten. Im Zentrum stehen die neuen Reiger Suspension Offroad-Dämpfer mit Rallye-Dakar-Variantenventilen, die ergiebige Hubreserve und präzises Handling bieten. Das modular aufgebaute BBS CH-R II Unlimited Leichtmetallrad ermöglicht individuelle Farbgestaltungen. Ergänzend kommen die weiterentwickelten KW Racing-Dämpfer zum Einsatz. Die 20-jährige Präsenz der britischen Niederlassung belegt das kontinuierliche Engagement in Forschung und Produktinnovation. Sie dokumentiert Fortschritt, Qualität und Kundennähe.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Höherlegung bis sechzig Millimeter ermöglicht zusätzliche Bodenfreiheit und Komfort

Geländewagen und SUV (Foto: KW automotive GmbH)
Die Reiger Suspension Offroad-Dämpfer von KW automotive bieten erstmals vierfach sowie dreifach einstellbare Monotube-Technologie für SUVs und Geländewagen an und stützen sich auf das bewährte Solid-Piston-Design. Sie erlauben eine Höherlegung bis zu sechzig Millimetern und werden mit Teilegutachten ausgeliefert. Das SP-RC 3.0-Modell gewährleistet exzellente Kurvenlage und Kontrolle auf befestigten und unbefestigten Wegen, während der MT-RC 2.5 dank hydraulischer Druckanschläge und Rallye-Dakar-Ventilen selbst härteste Offroad-Szenarien souverän bewältigt präzise und dauerhaft stabil
Sonderlackierungen bieten grenzenlose Farbgestaltung im Raddesign mit individuellen Kundenwünschen
Die Premiere des zweiteiligen CH-R II Unlimited Leichtmetallrads in 20, 21 und 22 Zoll demonstriert BBS Innovationskraft. Dank modularer Getrenntfertigung von Felgenstern und Felgenbett sind umfangreiche Farbkombinationen mittels Sonderlackierungen realisierbar. Mit Radbreiten zwischen 8,5 und 11,5 Zoll deckt das Angebot diverse Anwendungen ab. Patente für Nabenadapter und Zentrierringe garantieren eine problemlose Installation auf nahezu sämtlichen Fünfloch-Fahrzeugen. Ab Herbst ergänzt eine Flow-Forming-Variante mit offiziellem Teilegutachten das Lineup und wird weltweit verfügbar sein.
Reglementkonforme Monotube-Dämpfer setzen neue Maßstäbe im BMW M2 Kundensportprogramm

Der Reiger MT-RC 2.5 Monotube-Dämpfer ist eine direkte Ableitung (Foto: KW automotive GmbH)
Die Einsatzvorbereitung des BMW M2 Racing im Jahr 2026 umfasst das KW V1 SP Racing Fahrwerk mit Solid-Piston-Dämpfern ohne justierbare Ventile, abgestimmt auf FIA-Vorschriften. Weitere Besonderheit sind die speziellen Upside-Down-Gelenkfedern, welche die Kurventeppiche verbessern und direktes Feedback an den Fahrer übertragen. Das Kundenprogramm wurde in Kooperation von KW automotive und OEMs entwickelt. Es demonstriert bewährte Motorsporttechnologie und unterstützt Teams mit konsistenter Performance und einfacher Wartung im Rennalltag sowie hoher Zuverlässigkeit.
Kavitationsfreie Monotube-Solid-Piston-Design realisiert für KW V7 Racing maximale Performance
Erstmalig bringt KW mit dem V7 Racing eine sechsfache Einstellvielfalt in sein V6-Programm, die gezielt auf GT3-Performance ausgelegt ist. Die separaten Highspeed- und Lowspeed-Druck- wie Zugstufen erlauben eine exakte Validierung der Fahrwerksdynamik. Zwei Blow-Off-Ventile pro Achse gewährleisten eine kontrollierte Druckentlastung bei Schlägen. Durch strömungsoptimierte Ventilträger und kavitationsfreie Solid-Piston-Elemente bleibt die Dämpfung stabil, sodass auf der Döttinger Höhe bis zu 900 Kilogramm Abtrieb auftreten, selbst bei hohen Kurvengeschwindigkeiten präzise kontrollierte Balance.
20 Jahre britische Niederlassung: KW automotive treibt Innovationen voran

Die erste Neuerscheinung ist ein 4-Wege-Offroad-Dämpfer (Foto: KW automotive GmbH)
Die in Großbritannien stationierte Niederlassung von KW automotive dient seit dem Jahr 2005 als zentrale Plattform für BBS, KW suspensions und Reiger Suspension. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens auf dem Goodwood Festival of Speed untermauert das Unternehmen seine Expertise als Produzent maßgeschneiderter Fahrwerkslösungen und investiert weiterhin in weltweite Forschungspartnerschaften, um technologische Entwicklungen voranzutreiben, Produktionsprozesse zu optimieren und den Kundenservice in internationalen Märkten auszubauen. Dabei erweitert es kontinuierlich sein globales Produkt-Innovationsportfolio.
20 Jahre britische KW-Niederlassung: Innovationen für Offroad und Motorsport
Die Präsentation auf dem Goodwood Festival of Speed stellt KW automotive als Wegbereiter für Offroad-Optimierung, individuelle Gestaltung und Rennsporttechnologie in den Fokus. Reiger Suspension-Dämpfer bringen Dakar-erprobte Technik in robuste Monotube-Bauweise. Das BBS CH-R II Unlimited Rad bietet variable Farbkombinationen dank adaptiver Sonderlackierung und patentierten Nabenadaptern. Die KW Racing-Dämpfer vereinen Solid-Piston-Technik, sechsfach Einstellbarkeit und Blow-Off-Ventile. So profitieren Enthusiasten von souveräner Kontrolle, maximalem Abtrieb und individueller Performance auf jedem Terrain zuverlässig Komfort.