An den Stränden von Zippendorf erwartet Sportbegeisterte am 12. und 13. Juli ein kostenfreies Strandfest der Stadtwerke Schwerin, das in der Energie-Arena Beachsportarten wie Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton präsentiert. Teilnehmer können kostenlos Equipment leihen, an Turnieren mitmachen oder in Schnupperkursen Grundtechniken erlernen. Für stimmungsvolle Pausen sorgen maritime Dekoration, Live-Musik und vielfältige gastronomische Angebote, die das Event zu einem attraktiven Sommerhighlight machen. kostenfreie Trainingsworkshops für Kinder und Familien stehen jederzeit bereit
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Regionales Beachsportfestival lädt Neueinsteiger und Athleten ein ab sofort

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Sportvereine aus der Region präsentieren in der Energie-Arena Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton als offene Mitmachangebote. Kostprobe: Freie Nutzung von Bällen, Netzen und Schlägern einschließlich fachlicher Betreuung und individueller Trainingshinweise für alle Leistungsstufen. Daneben können Teilnehmer im aufgestellten Boxring Selbstverteidigungs- und Fitnessübungen absolvieren. Abgerundet wird das Angebot durch Aikido- und rhythmische Sportgymnastik-Demonstrationen, die Körperstabilität, Bewegungskoordination und geistige Konzentration gleichermaßen fördern. Außerdem Netzwerke, die soziale Bindungen stärken den Austausch unter Sportbegeisterten fördern.
Belebte Strandbühne mit Anica, Leo sowie Strandfunk am Samstag
Samstags beginnt das Festival auf der Stadtwerke-Bühne mit Musicaldarstellerin Anica, die facettenreich von leisen Balladen bis zu kraftvollen Uptempo-Nummern singt. Danach überrascht Multiinstrumentalist Leo mit einer ungewöhnlichen Instrumentenkombination aus Harfe, Saxophon und Schlagzeug. Im Anschluss interpretiert die Band Strandfunk poppige Tracks mit sommerlichem Sound. Zur Abenddämmerung übernehmen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel und verwandeln den Strand in eine Open-Air-Dancefloor. Am Sonntag gestalten neun Chöre den NDR-Chorcontest und verabschieden das Publikum mit stimmgewaltigen Harmonien.
Neptuntaufe mit Meeresmotiven im Kinderland sorgt für bleibende Erinnerungen

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)
Im Stromzwerge-Kinderland finden Kinder und Jugendliche zahlreiche Spiel- und Bewegungsangebote mit Trampolinen unterschiedlicher Sprungstärken, Wasserspielen mit Fontänen, stabiler Hüpfburg und einer neu installierten Riesenrutsche. Kreativbereiche bieten Malaktionen, Scherenschnitte und Upcycling-Workshops. Die feierliche Neptuntaufe am Sonntag ist ein symbolisches Ritual mit Musik und Gruppendynamik. Qualifizierte Betreuer übernehmen Beaufsichtigung, führen regelmäßige Sicherheitsinspektionen durch und begleiten altersgerecht alle Aktivitäten, sodass ein unbeschwertes und lehrreiches Erlebnis entsteht. inklusive Erste-Hilfe-Training und pädagogisch moderierter Gruppenreflexionen angeboten.
Entdecken Sie Kaninchenwerder naturkundlich per Postfähre und abwechslungsreichen Freizeitspaß
Auf der firmeneigenen Postfähre erwartet die Fahrgäste eine kurze, ruhige Überfahrt zur Insel Kaninchenwerder, auf der Yoga am Wasser die notwendige Entspannung verspricht. Die Bogenschießstrecke ist mit mehreren Leihbögen ausgestattet und bietet Trainingsmöglichkeiten für alle Könnensstufen. Beim Schnupper-Angeln erhalten Teilnehmer erste Einblicke in die Fischereitechnik. Naturkundliche Führungen klären über die lokale Flora und Fauna auf. Abgerundet wird der Ausflug durch frisch gebackenes Inselbrot, das Kraft und Genuss spendet und Regeneration.
Unvergessliche Vogelperspektive auf Festivalgelände mit SAS Ballonkranfahrt jetzt erleben

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)
An mehrsprachigen Informationstafeln und während der Ballonfahrt selbst stehen Erklärungen auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Teilnehmer der Panoramakorb-Experience erfahren so Details zum Zippendorfer Strand, zur angrenzenden Energie-Arena und zum Stadtwerke-Strandfest. Langsam erhebt sich der Korb auf etwa fünfzig Meter Höhe, verweilt dort für rund zehn Minuten und liefert dank freier Rundsicht eine umfassende Orientierung. Die leichte Neigung des Ballons wird durch die Halteanlage kompensiert. Wetterfeste Kleidung wird wetterbedingt empfohlen.
Unter dem Motto Sommer, Strand und Aktion laden die Stadtwerke Schwerin zu einem kostenfreien Fest ein, das Sportfans wie Familien gleichermaßen begeistert. Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton sind in der Energie-Arena frei zugänglich, inklusive professioneller Anleitung und Testmöglichkeiten. Abends sorgen Live-Bands und DJs für entspannte oder ausgelassene Stimmung. Kinder tauchen im Stromzwerge-Kinderland in Hüpfburgen-Abenteuer und Kreativwerkstätten ein. Yoga-Sessions, Bogenschießen und Panoramafahrten mit dem Ballonkran auf Kaninchenwerder runden das Programm ab. Perfekt.